Angebot!

YANKEE – Vespaiolo frizzante Veneto IGT

Angebot!

Der perlende Weißwein aus der Rebsorte Vespaiola präsentiert sich als ein Wein von außergewöhnlicher Frische und Unmittelbarkeit. Seine Farbe ist ein leuchtendes Strohgelb mit grünlichen Reflexen, die seine Lebendigkeit unterstreichen. In der Nase entfaltet er ein zartes, aber faszinierendes aromatisches Bouquet mit Noten von weißen Blüten, Zitrusfrüchten wie Limette und Zitronatzitrone sowie einem feinen Hauch von Kräutern, der an Thymian und frisch geschnittenes Heu erinnert.

Am Gaumen wirkt die feine Perlage verspielt. Die Zitrusfrische verbindet sich mit einer lebendigen Säure, die Spannung verleiht und den Abgang verlängert, während die ausgeprägte, fast maritime Salzigkeit den Wein ungemein erfrischend macht. Dieser Wein versteht es, Leichtigkeit und Charakter in Einklang zu bringen und endet in einem klaren, angenehm mineralischen Finale, das sofort Lust auf den nächsten Schluck macht.

Dieser natürliche Frizzante, handwerklich vinifiziert und ohne invasive Eingriffe hergestellt, verkörpert die Spontaneität und Vitalität der Vespaiola – einer autochthonen Rebsorte, die oft mit süßen Passito-Weinen in Verbindung gebracht wird, hier jedoch in einer modernen, überraschenden Interpretation begeistert. Ideal als Begleiter zu leichten Aperitifs, frischen Käsesorten oder Fisch-Crudités – aber auch wunderbar solo zu genießen, um sich ganz von seiner vibrierenden Persönlichkeit einnehmen zu lassen.

Rebsorte: 100 % Vespaiola
Alkoholgehalt: 12,50 %
Flaschengröße: 0,750 l

Ursprünglicher Preis war: €18,10Aktueller Preis ist: €16,29.

5 vorrätig

Beschreibung

Thomas Conzato ist ein Winzer und Entdecker, der Agroökologie praktiziert und sein Terroir mit einer freien, bewussten und tief respektvollen Sichtweise auf die Natur herausfordert. Seine Entscheidung ist nicht nur eine Methode, sondern ein überlegter und authentischer Akt: Der Respekt vor der Natur ist sein fester Grundsatz.

„Ich folge keiner ‚grünen Religion‘“, sagt er, „ich fühle mich als Einheit mit meinem Land und meinen Weinbergen.“ Seine Philosophie spiegelt sich in Praktiken wider, die sich jeglicher Standardisierung entziehen: kein chemisches oder mechanisches Unkrautjäten, sondern nur regelmäßiges oder wechselndes Mähen zwischen den Rebzeilen, um einen Grasbewuchs zu fördern, der als Wärmedämmung und Schutz vor plötzlichem Regen dient. Dieser Ansatz unterstützt auch die Wasseraufnahme im Boden und trägt zu einem natürlichen Gleichgewicht sowie zur Vermehrung einheimischer Wildtiere bei.

Als Symbol für sein Weingut hat Thomas die Schnepfe gewählt – die „Königin der Natur“ –, da sie nur in gesunden und einladenden Lebensräumen vorkommt. Eine Wahl, die seine Vision perfekt widerspiegelt: die Unversehrtheit des Terroirs zu bewahren – im Einklang mit der Biodiversität, die es so einzigartig macht.

Registriere dich für unseren newsletter

Erhalten Sie jetzt 10% Rabatt

auf Ihren ersten Einkauf!